Aktuelles
NEU! Kurs- und Ferienwoche Rhythmik nach Dalcroze für Personen 60+
Kursleitung: Gabriela Chrisman, Susanne Guggisberg
Wann: 11. bis 17. Oktober 2020
Wo: Hotel Kristall Saphir, Saas-Almagell VS
Info: Download Flyer Download Anmeldeformular
Rhythmikkurs in Biel
Kurstag: Donnerstag, 16.00h - 16.50h
Wo: Schulhaus Mühlefeld, La Niccaweg 8
Kontakt: Marly Peña, Tel. 032 365 31 34
Café Balance in Hinwil
8340 Hinwil:
Kurstag: Dienstag, 16.45h - 17.35h
Wo: Alters- und Pflegeheim Schätti, Dürntnerstr. 12
Anmeldung: Eine unverbindliche, kostenlose Schnupperlektion ist jederzeit möglich.
Rhythmikkurse für Senioren in Summiswald und Bolligen
3065 Bolligen:
Wann: ab September, jeweils Mittwochs, 10.00h - 10.50h
Wo: Kirchgemeindehaus Bolligen, Kirchstrasse
Kontakt: Marianne Ott, Rhythmiklehrerin, Tel. 031 332 89 82
3454 Summiswald:
Wann: ab August 209, Donnerstags, 14.00h - 14.50h
Wo: AlterszentrumSumiswald, Spitalstrasse 21
Kontakt: Silvia Kübli, Rhythmiklehrerin, Tel. 034 461 28 18
Café Balance in Wetzikon, Uster, Meilen und Küsnacht
Lernen Sie bei der Infoveranstaltung das Café Balance und die Kursleitende kennen. Die Teilnahme ist kostenlos.
8620 Wetzikon:
Infoveranstaltung «Gesundheit durch körperliche und geistige Mobilität»
Wann: 27. August 2019, 15:00 – 17:00 Uhr
Wo: Musikschule Zürcher Oberland Bahnhofstr. 36, Wetzikon mit Apéro
geplanter Kurstag: Dienstags, 15.00 - 15.50 Uhr, Musikschule
8610 Uster:
Infoveranstaltung «Gesundheit durch körperliche und geistige Mobilität»
Wann: 24. September 2019, 14.00 Uhr
Wo: Stadthaus Uster, Gemeinderatssaal
geplanter Kurstag: Dienstag, 14.10 - 15.00 Uhr, Gemeinderatssaal
8706 Meilen:
Infoveranstaltung «Gesundheit durch körperliche und geistige Mobilität»
Wann: 30. August 2019, 15.00 Uhr
Wo: Tertianum Parkresidenz, im Foyer, Dorfstrasse 16, mit Apéro
geplanter Kurstag: Freitags, 14.00 - 14.50 Uhr
8700 Küsnacht:
Infoveranstaltung «Gesundheit durch körperliche und geistige Mobilität»
Wann: 22. August 2019, 15.00 Uhr
Wo: Alters- und Gesundheitszentrum Tägerhalde, mit Apéro
geplanter Kurstag: Montags, 9.30 - 10.20 Uhr und 10.30 - 11.20 Uhr
Rhythmik nach Jaques-Dalcroze auch in Bonstetten
Kursbeginn: Montag, 19. August 2019, jeweils 10.00 – 10.50 Uhr
Aula Kath. Kirche Bonstetten, Stallikerstrasse 2, 8906 Bonstetten
Schnupperlektionen:
Montag, 24. Juni 2019 / 10.00 Uhr
Montag, 01. Juli 2019 / 10.00 Uhr
Die Teilnahme an den Schnupperlektionen ist kostenlos.
Kontakt: Gabriela Schubert, Rhythmiklehrerin, Tel. 044 700 14 57
Café Balance jetzt auch im Kanton Zürich
Bisher sind Informationsanlässe und Kurse in folgenden Gemeinden geplant:
Kilchberg Flyer Kilchberg
Rüschlikon Flyer Rüschlikon
Kloten Flyer Kloten
Weitere Kursorte sind in Vorbereitung. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Neue Kursauschreibung Lehrgang 'Basics in Rhythmik'
Der Lehrgang ermöglicht eine Erweiterung in der Gestaltung des klassischen Musik- und Bewegungsunterrichts. Damit können die kognitiv-motorischen Fähigkeiten der Lernenden besonders wirksam gefördert werden. Der Lehrgang ist gleichzeitig eine spannende Selbsterfahrung.
Kursdaten: Beginn, 06. Juli 2019 (Infoanlass) / Ende: 03. Oktober 2020
Kursleitung und Dozierende Leitung: Gabriela Chrisman, Rhythmikpädagogin, Méthode Jaques-Dalcroze. Weitere Dozierende: siehe Info-Dossier und Lehrplan
Informationsanlass: 6. Juli 2019. Interessierte erhalten an dieser Veranstaltung einen guten Einblick in die Inhalte des Lehrganges und Informationen zur Rhythmik nach Dalcroze. Anmeldeschluss Info-Anlass: 21. Juni 2019
Weiter Infos: Lehrgang Basics in Rhythmik
Programm:
- Claude Janiak, Ständerat BL: Die Bedeutung der Rhythmik in Bezug auf die Gesundheitsförderung
- Prof. Dr. med. Reto W. Kressig: Rhythmik nach Emile Jaques-Dalcroze – Was sagt die Wissenschaft?
- Heinz Spoerli, Choreograph: Die Freude an der Bewegung und der damit verbundenen Kunst
- Pas de Deux aus dem Ballett Coppélia Es tanzen: Arman Grigoryan und Galina Mihaylova Choreographie: Heinz Spoerli
- Ein modernes Solo von Heinz Spoerli Es tanzt: Arman Grigoryan
- Patricia Hofmann, Rhythmiklehrerin: Rhythmik für Alle
- Apéro Riche und Tanz für alle mit der Band «The Moody Tunes»
Detailliertes Programm:
Stallikon ZH
Aufgrund der bestehenden Nachfrage wird neu, ab 13. August 2018, ein zusätzlicher Kurs am Dienstag-Vormittag 10.00-10.50 Uhr angeboten. Interessierte können sich für eine kostenlose Schnupperlektion anmelden bei:
Gabriela Schubert, Tel.: 044 700 14 57
Neuer Fachvortrag von Dr. R.W. Kressig
Neue Kurse in Liestal und Bubendorf